Blog im Detail

WAS MACHT EIN GUTES LOGO AUS?
Saarbrücken, 20. Juli 2022
Sie begegnen uns täglich im Alltag: Firmenlogos.
Durch die Welt der Zeichen haben wir die Möglichkeit, abstraktes greifbarer zu machen und zu kommunizieren. So stellen Logos einen wichtigen Identifikationspunkt dar, denn sie sind das Symbol, durch das deine Marke verkörpert und wiedererkannt wird.
Die Funktion eines Logos besteht also im Wesentlichen darin, das Unternehmen, für das es steht, darzustellen und mit seiner potenziellen Zielgruppe zu kommunizieren. So gibt ein gutes Logo bereits einen Hinweis darauf, was wir von Produkten, Dienstleistungen oder den Werten eines Unternehmens erwarten können. Es kann Vertrauen schaffen und bringt Menschen ohne Vorkenntnisse oder Erfahrungen mit dem Unternehmen dazu, neugierig zu werden.
Was macht ein gutes Logo aus?
Einzigartigkeit
Die Markenidentität soll durch das Logo schnell wiedererkannt werden. Dazu ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben und sicherzustellen, dass das eigene Logo nicht zu ähnlich zu anderen ist. Es sollte unverwechselbar und einzigartig sein.
Einfachheit
Keep ist simple! Ein tolles Logo ist nicht zu komplex oder überladen. Damit es einprägsam ist, sollte das Design einfach sein. Verzichte auf mehrere Schriftarten oder Bilder und gibt den Menschen die Möglichkeit, sich daran zu erinnern.
Einprägsamkeit
Viele große Marken haben die einfachsten, aber dennoch einprägsamsten Logos.
Ein bekanntes Beispiel ist das Apple-Logo mit dem ikonischen Apfel, das zeigt, dass ein Logo nicht übermäßig designt sein muss, um großartig zu sein. Ein einfaches Design hat zudem den Vorteil, dass es auch in ein paar Jahren noch nicht veraltet sein wird.
Welche Rolle spielt die Farbe des Logos?
Farben beeinflussen uns auf unterschiedliche Art und Weise. Aus diesem Grund, ist es wichtig, darüber nachzudenken, was die Menschen fühlen sollen, wenn sie mit den Farben deines Logos konfrontiert werden.
Auf folgende Aspekte solltest du achten:
- Die Farben sollten nicht mit deiner Botschaft kollidieren
- Auch hier gilt: weniger ist mehr – viele verschiedene Farben sind keine gute Idee
- Wähle Farben, die sich gut ergänzen
Wenn du Unterstützung bei der perfekten Farbkombination benötigst, gibt es online eine Vielzahl kostenloser Tools, die dir dabei helfen können. Zum Beispiel:
Adobe Farbrad: https://color.adobe.com/de/create/color-wheel
Farbpaletten-Generator: https://coolors.co/
Ein professionelles Firmenlogo sollte also zeitlos und schlicht, aber dennoch aussagekräftig und einprägsam sein. Oder, um es mit den Worten von Kurt Weidemann zu sagen: „Ein Logo ist dann gut, wenn man es mit dem großen Zeh in den Sand kratzen kann.“

Sie möchten mit einem neuen Unternehmenslogo Farbe bekennen?
Wir unterstützen Sie gerne! Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich und persönlich beraten.

CONVERSATIONAL MARKETING
Blog im Detail CONVERSATIONAL MARKETING Saarbrücken, 12. Januar 2023 Kunden

WAS MACHT EIN GUTES LOGO AUS?
Blog im Detail WAS MACHT EIN GUTES LOGO AUS? Saarbrücken,

WAS GENERATIONEN VOM DIGITALEN MARKETING ERWARTEN
Blog im Detail Was Generationen vom digitalen Marketing erwarten Saarbrücken,